Ort: Rom und Tivoli, Ankunft und Abfahrt in APT Rom Fiumicino oder Ciampiano.
Art der Reise: Klassisch mit privaten Transfers, Wanderungen, mit Begleitung, individuell gestaltbar.
Aktivitäten: 5-tägige Tour mit Privattransfers, kulturelle und landschaftliche Besichtigungen.
Tempo: Langsam, nicht geeignet für Menschen mit Behinderungen oder motorischen Schwierigkeiten.
Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst.
Nach der Ankunft am Flughafen Fiumicino in Rom treffen Sie unseren Reiseleiter, der Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts zur Verfügung steht, und werden zum Hotel gebracht.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in Rom.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine 4-stündige Bus- und Wandertour durch die wichtigsten archäologischen Stätten der Ewigen Stadt, die reich an historischen Erinnerungen sind und seit langem als Symbole für den Ruhm und die Pracht des antiken Roms gelten.
Diese Tour, die an vielen der berühmtesten monumentalen und archäologischen Stätten der Stadt vorbeiführt – wie dem Palatinhügel, dem Forum Romanum und dem Kolosseum – ermöglicht es Ihnen, sich die Pracht und den antiken Glanz der Gebäude Roms vorzustellen und einen Einblick in das tägliche Leben, den religiösen Glauben und die Rolle der Gladiatorenshows im alten Rom zu gewinnen.
Besuchen Sie den Palatinhügel, das Kaiserforum, den Konstantinbogen, die Caracalla-Thermen und das Kolosseum.
Aperitif in einer typischen Weinhandlung, anschließend Mittagessen in einem Restaurant.
Am Nachmittag Besichtigung der Villa Torlonia (auch bekannt als Villa Albani; sie wurde von Carlo Marchionni für Kardinal Alessandro Albani, den Neffen von Papst Clemens XI, gebaut) und ihrer Sammlungen.
Hier sammelte der Kardinal eine berühmte Sammlung klassischer Skulpturen, die 1765 von J. J. Winckelmann in Auftrag gegeben wurde. Finanzielle Not und die Verwüstungen Napoleons zwangen die Familie Albani, ihre Villa an die Chigi zu verkaufen, die sie schließlich an die Torlonia (die reichste Familie im Rom des 19. Jahrhunderts) weiterverkauften, in deren Besitz die Villa noch heute ist.
Am späten Nachmittag besichtigen wir exklusiv das Casino dell’Aurora Pallavicini, ein wahres Meisterwerk der römischen Barockarchitektur aus dem frühen 17. Das Casino dell’Aurora Pallavicini wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von Kardinal Scipione Borghese beim Architekten Vasanzio in Auftrag gegeben und auf den Ruinen der Konstantinsthermen erbaut, mit Blick auf die bezaubernde Piazza del Quirinale.
Die imposante Fassade ist mit römischen Sarkophagen aus dem 1. und 2. Jh. n. Chr. geschmückt, die durch das berühmte Fresko „Aurora“ von Guido Reni (1575 – 1642), eines der Hauptwerke des 17. Jahrhunderts, und zahlreiche Gemälde, Skulpturen und Fresken aus der Sammlung der Pallavicini ergänzt werden.
Abendessen in einer typisch römischen Pizzeria in der Nähe des Pantheons. Übernachtung in einem Hotel.
Der Vormittag beginnt mit einem Besuch der Galleria Borghese, die die schönste Sammlung von Gemälden und Skulpturen in Rom beherbergt. Die Galleria Borghese beherbergt die größte private Kunstsammlung der Welt. Die Villa Borghese wurde 1613 von Kardinal Scipione Borghese vor den Toren Roms als Zweitwohnsitz erbaut, um seine Sammlung antiker Skulpturen aufzubewahren. Er war ein extravaganter Kunstmäzen und beauftragte den jungen Bernini mit der Schaffung von Skulpturen, die heute zu seinen berühmtesten Werken gehören.
Seine Erben bereicherten die Sammlung und änderten den Innenstil der Villa in einen neoklassizistischen. Der Park wurde im 18. Jahrhundert angelegt. Im Jahr 1902 wurde das Anwesen an den italienischen Staat verkauft. Nicht zu verpassen: Kunstwerke von Raffael, Bernini, Rubens, Canova, Lorenzo Lotto, Caravaggio, Jacopo Bassano, Tizian, Domenichino, Antonello da Messina und anderen.
Mittagessen in einem typischen Restaurant.
Am Nachmittag geht es weiter mit einer Tour durch Rom: der Trevi-Brunnen, der durch den Film „La Dolce Vita“ von Fellini berühmt wurde. Es gibt keinen anderen Ort auf der Welt, an dem die sich ständig verändernde und unglaubliche Kraft des Wassers so gefeiert wird wie in Rom. Der Trevi-Brunnen ist ein fantastisches Kunstwerk, das viel mehr ist als nur eine Skulptur. Dieses triumphale Beispiel barocker Kunst mit seinen weichen, natürlichen Linien und Fantasiewesen verkörpert die Bewegung als Seele der Welt. Der Brunnen ist ein wahres Wunderwerk, ein Juwel aus Wasser und Stein inmitten der Gebäude des historischen Zentrums der Stadt.
Wir werden weiter durch das pulsierende Herz Roms schlendern, um die grandiosen und edlen Paläste, die außergewöhnlichen Plätze und die herrlichen Brunnen zu bewundern.
Wir schlendern durch die elegantesten Einkaufsstraßen Roms, vorbei an der antiken Marcus-Aurelius-Säule, deren Reliefs die Episoden der berühmten Schlacht aus dem Film „Der Gladiator“ erzählen, und erreichen die Piazza Navona, den barocksten aller römischen Plätze, ein Meisterwerk von Gian Lorenzo Bernini, mit dem Brunnen der vier Flüsse und der Piazza della Rotonda, wo sich das am besten erhaltene Monument der Antike befindet, das Pantheon, das auf das 2.
Ein zweiter Halt wird auf der Piazza Campo de‘ Fiori eingelegt, dem beliebten Zentrum der Stadt, und auf der Piazza Farnese mit den Zwillingsbrunnen, die aus zwei Marmorbecken der Caracalla-Thermen bestehen und in perfekter Harmonie mit dem Palazzo Farnese stehen, der den größten Privatpalast der Stadt beherbergt und nach einem Entwurf von Michelangelo fertiggestellt wurde. Weiter geht es zum Palazzo Madama (italienischer Senat), zur Piazza di Pietra, die von der Kolonnade des Hadrianstempels beherrscht wird, zum Palazzo und zur Piazza Montecitorio (ägyptischer Obelisk von Psammetus II.), zur Piazza Colonna (Antoninische Säule, Palazzo Chigi), zur Via Condotti und ihren Schaufenstern, zur Piazza di Spagna (Brunnen der Barcaccia).
Am Ende der Besichtigung kehren wir in das älteste Café Roms ein, um einen Espresso zu trinken oder ein leckeres Eis zu essen.
Abendessen in einem typischen Restaurant und Übernachtung.
Am Morgen fahren wir mit dem Bus nach Tivoli.
Am Fuße der tiburtinischen Hügel mit Blick auf die riesigen Travertinsteinbrüche und die Quellen, die das schwefelhaltige Wasser in den Kurort Bagni di Tivoli bringen, werden wir zunächst die Hadriansvilla besuchen. Die Ruinen lassen die Größe und Schönheit dieser Villa nur erahnen, die Kaiser Hadrian als Erinnerung an die Monumente und Stätten errichten ließ, die er auf seinen Reisen im Osten bewundert hatte.
Mittagessen in einem Restaurant in Tivoli
Anschließend geht es weiter zur Villa D’Este, einer der schönsten Renaissance-Residenzen.
Die zahllosen Brunnen der Villa inmitten der herrlichen italienischen Gärten bilden eine reizvolle Symphonie aus gemeißeltem Stein, Schatten, Sonnenlicht und Wasser.
Rückkehr zum Hotel in Rom am späten Nachmittag. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück checken Sie aus und fahren mit dem Bus in das farbenfrohe und lebendige Viertel Trastevere: Wörtlich übersetzt kommt das Wort „Trastevere“ vom lateinischen „trans Tiberim“, was „jenseits des Tibers“ bedeutet. Wir besichtigen S. Maria in Trastevere (wunderbare Mosaike aus dem 12. und 13. Jahrhundert), die Villa La Farnesina, eines der ersten Exerzitienhäuser der Renaissance und mit den Fresken Raffaels eines der am besten ausgestatteten.
Ein Mikrokosmos, der Epochen, Völker und Lebensstile umfasst: ein faszinierender Komplex von ineinander verschlungenen mittelalterlichen Straßen und Wohnungen, sowohl aristokratischen als auch bürgerlichen. Von der Sonne geküsste und mit Efeu bewachsene Kopfsteinpflasterstraßen, auf der Straße zum Trocknen aufgehängte Wäsche, Straßenverkäufer, Künstler und der köstliche Duft von frisch gebackener Pizza prägen Trastevere.
Wir werden in einer typischen Osteria anhalten, um typische Produkte zu probieren und einen guten Wein zu trinken.
Abhängig von Ihrem Abflug, Transfer zum Flughafen Rom.
VATIKANSTADT, Petersdom, Museen und Gärten.
Kein Rom-Besuch wäre vollständig ohne einen Besuch der wichtigsten Kirche des Christentums, der Sixtinischen Kapelle, und der herausragenden Museen der Vatikanstadt. Der Petersdom, die größte katholische Kirche der Welt, mit Michelangelos Pieta, Berninis bronzenem Baldachin und den zahlreichen Grabmälern der Päpste, ist selbst ein gigantisches Museum. Die Vatikanischen Museen, die im Laufe der Jahrhunderte durch die künstlerischen, dynastischen und religiösen Ambitionen der Päpste entstanden sind, haben sich zu einem Museumskomplex von beispiellosem Umfang und Bedeutung entwickelt.
Die Sixtinische Kapelle, die berühmteste Kapelle der Welt, die in den letzten zwanzig Jahren des letzten Jahrhunderts vollständig restauriert wurde, ist als herausragendes Beispiel der italienischen Hochrenaissance-Malerei eine große Attraktion für jeden Rom-Besucher. Hier verbrachte das begnadete Genie Michelangelo neun Jahre, um uns mit den ewigen Gemälden der Episoden der Genesis und dem glorreichen Jüngsten Gericht zu verzaubern. In dieser Kapelle wählen die Kardinäle den neuen Papst, und ein schwarzer oder weißer Rauch verkündet den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen, dass die Wahl stattgefunden hat.
Wenn er weiß ist, ist der neue Papst gewählt. Bewundern Sie die Decken- und Wandfresken Raffaels in den Räumen der Wohnung von Papst Julius II, die von ihm und seinen Schülern gemalt wurden. Sie werden auch die seltene Gelegenheit haben, die wunderschönen Vatikanischen Gärten zu besuchen, und auf Anfrage können wir Ihnen auch Eintrittskarten für die Papstaudienz besorgen, die der Papst am Mittwochmorgen auf dem Petersplatz abhält.
Castelli Romani Essen & Wein & Kulturelle Tour
Die hügelige Region der Castelli Romani südlich von Rom verdankt ihren Namen der Tatsache, dass jede Stadt mindestens einen großen Adelssitz beherbergt. Die kleine Region der Colli Albani mit ihrem umfangreichen historischen und kulturellen Erbe ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft mit vulkanischen Seen und bezaubernden Hügeln, die mit Olivenhainen, Weinbergen und Wäldern bedeckt sind.
Die Städte dieser Region sind historisch mit Rom verbunden; von hier aus brachen die legendären Stadtgründer im 8. Jahrhundert v. Chr. auf, ebenso wie die römische Aristokratie nach der Eroberung des Gebiets im 4. Jahrhundert v. Chr. in dieser Region in der republikanischen und kaiserlichen Zeit luxuriöse Villen baute. Im Mittelalter wurden die Städte mit Schlössern, Klöstern und Verteidigungsmauern ausgestattet, um dann ab der Renaissance wieder zu einem Urlaubsziel zu werden, als berühmte Architekten und Künstler wunderbare Landhäuser bauten.
Diese Region, die durch viel Sonne und gemäßigte Temperaturen begünstigt wird, bietet eine der besten natürlichen Bedingungen für den Weinanbau. Die Weinstraße der Castelli Romani ist für sieben große Weinanbaugebiete bekannt: „Colli Albani“, „Colli Lanuvini“, „Frascati“, „Marino“, „Montecompatri“, „Velletri“ und „Zagarolo“, von denen einige weltberühmt sind.
Bei Zwischenstopps in lokalen landwirtschaftlichen Betrieben können Sie verschiedene Weine und typische Produkte probieren.
ACQUAFORTE TRAVEL DESIGNER DI ALICE S.R.L. | PIVA 03814960278 – N° REA VE340833 | CAP SOC IV € 50.000